Einsatzgruppe Bereitschaft
 
Eine Einsatzgruppe Bereitschaft ist eine Gruppe von Helfern, die bei Notfällen besonders schnell helfen können, da sie mit Funkmeldeempfängern ausgestattet sind und von der Rettungsleitstelle direkt alarmiert werden können.

Die Helfer fahren nach der Alarmierung mit ihrem Privatfahrzeug zum DRK Heim und rücken mit den DRK Fahrzeugen, bei Bedarf auch mit Sonderrechten, zu dem Notfall aus.

Die Einsatzgruppe Bereitschaft des DRK Bad Wurzach besteht aus ungefähr 15 Helfern, die in besonderem Maße in der Versorgung von Notfällen geschult sind. Regelmäßig wird dies an den Dienstabenden trainiert. Einige der Helfer haben auch Erfahrung in der Notfallversorgung durch die Mitarbeit im Rettungsdienst. Wichtig ist dabei auch der regelmäßige Umgang mit dem Material auf den Fahrzeugen des DRK.

Alarmiert wird die Einsatzgruppe Bereitschaft bei größeren Unfällen wie z.B. bei Verkehrsunfällen mit mehreren Verletzten. Da in Bad Wurzach nur 1 hauptamtlich besetzter Rettungswagen stationiert ist, können wir die Versorgung der Verletzten hier schneller unterstützen, als Rettungswagen aus weiter entfernten Orten. Wir können weitere Rettungswagen hier nicht ersetzen, sondern arbeiten immer in Zusammenarbeit mit diesen.

Ein weiterer Einsatzbereich der Einsatzgruppe Bereitschaft sind Gebäudebrände. In der akuten Phase arbeiten wir hier zusammen mit den Kollegen der Feuerwehr und des hauptamtlichen Rettungsdienstes bei der Rettung von Verletzten Personen. Im weiteren Verlauf eines solchen Einsatzes, der meist über mehrere Stunden bis sogar Tage andauern kann, sind wir zu Absicherung der Kollegen der Feuerwehr da. Besonders beim Einsatz der Feuerwehr unter Atemschutz ist die Verletzungsgefahr durchaus erheblich. Bei solchen längeren Einsätzen versuchen wir natürlich auch, alle Einsatzkräfte durch die Organisation und das Bereitstellen von Essen und Getränken zu unterstützen.